Musik verbindet Menschen wie wenig andere Dinge auf der Welt. Genau das soll am Tag der Musik gefeiert werden. Dieser Feiertagtag wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, die musikalische Vielfalt über Genres, Kulturen und Altersgrenzen hinweg deutschlandweit sichtbar zu machen. Musik löst die verschiedensten Emotionen aus: Durch sie wird man gelassener, kommt erst richtig in Fahrt oder sie hilft beim Konzentrieren auf wichtige Aufgaben. Darüber hinaus begleitet sie uns das gesamte Leben – beim Purzelbaumschlagen im Kinderturnen, den Ausbrecherphasen in der Pubertät bis hin zum Mitsingen im Auto auf dem Weg zur Arbeit.

Spotify Logo

2024

„Mittelmeer“ – Pashanim

„Wunder“ – Ayliva & Apache 207

„Houdini“ – Eminem

„I Like The Way You Kiss Me” – Artemas

„Blaq on Blaq” – Hoodblaq & Luciano

„Wie du manchmal fehlst” – Zartmann & Ski Aggu

„Vempa“ – Fourty & Bausa

„Pedro“ – Jaxomy, Agatino Romero & Raffaella Carra

„Stumblin’ In” – Cyril

„Beautiful Things” – Benson Boone

Spotify Charts 2024

Aber seien wir mal ehrlich, den neusten TikTok-Trends können wir doch gar nicht mehr hinterherkommen und hören mehr die Lieder aus den Jahren vorher. Deswegen haben wir auch die Charts aus 2018 rausgekramt. Viel Spaß beim Schwelgen in Erinnerungen:

2018

„One Night Stand” – Capital Bra

„One Kiss” – Calvin Harris & Dua Lipa

„Je ne parle pas français“ – Namika feat. Black M.

„Casanova“ – Summer Cem & Bausa

„Nevermind“ – Dennis Lloyd

„Neymar“ – Capital Bra feat. Ufo361

„Phänomenal” – Pietro Lombardi

„La cintura” – Alvaro Soler

„Flames” – David Guetta & Sia

„Solo” – Clean Bandit feat. Demi Lovato

Wow, da sind einige echt starke Songs dabei! Wenn du noch Hilfe brauchst Musik auf dein Smartphone zu bekommen, dann komm bei uns vorbei und wir helfen dir gerne. Auch bei anderen Themen wie unsere Services.